Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

  finden
Thema finden
Sprache ändern

Umweltschutz: Gelebte Unternehmensphilosophie

Mit 100% Öko-Strom, selbst produzierter Solarenergie, E-Mobilität und einem zertifizierten Energiemanagement setzen wir uns für nachhaltige Energiewirtschaft ein.

Haimer GmbH Hauptsitz in Igenhausen (Hollenbach)

Die Haimer GmbH verbindet seit jeher ökonomische mit sozialen und ökologischen Zielen. Der Umweltschutz ist daher ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und wird auf allen Ebenen und von allen Mitarbeitern gelebt.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen, der Schutz des Klimas und die maximale Reduzierung von Abfällen und Emissionen sollen helfen, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte und intakte Umwelt zu hinterlassen.

Ökostrom und eine grüne Infrastruktur der Zukunft

HAIMER hat ein Energiekonzept für mehr Nachhaltigkeit

HAIMER produziert ausschließlich am Standort Deutschland mit gesamt über 120 CNC-Bearbeitungsmaschinen, die allesamt einen hohen Energiebedarf haben. Um als Industriebetrieb eine klimaneutrale Zukunft mitzugestalten, haben wir den Strombezug zu 100% auf Öko-Strom umgestellt. Auch E-Mobilität ist ein Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Neue Firmenfahrzeuge werden bevorzugt als Hybrid-Modelle angeschafft. Die dafür nötige Infrastruktur befindet sich ebenfalls im Aufbau, denn es sind bereits Ladesäulen für E-Autos geplant.

Solarenergie auf der Werkshalle

Photovoltaik-Anlage der Haimer GmbH

Einen Teil der grünen Energie kann die Haimer GmbH in Eigenproduktion decken. Am Produktionsstandort Motzenhofen (Hollenbach) haben wir, auf einer Fläche von fast 1000 Quadratmetern, eine Photovoltaik Anlage installiert. 

Auf dem Dach einer Werkshalle am Produktionsstandort Motzenhofen erzeugen 542 Solarmodule jährlich 153.000 kWh Strom. Das entspricht etwa dem Strombedarf von 45 Haushalten mit drei Personen. Jährlich werden zudem 52 Tonnen CO2 (ca. 4940 gepflanzte Bäume innerhalb eines Jahres) eingespart. 92% der erzeugten Energie fließen direkt in den Energiebedarf des Maschinenparks auf dem Gelände, mit 80 CNC- Maschinen. Überschüsse, die zum Beispiel sonn- und feiertags entstehen, werden darüber hinaus eingespeist.

Zertifiziertes Energiemanagement

Zur Steigerung der Energieeffizienz mittels eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses haben wir uns auf die Einführung eines Energiemanagementsystems nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001 verpflichtet. Zur Erreichung unserer strategischen und operativen Energieziele setzen wir auf die Umsetzung eines intelligenten Energiekonzeptes, das aktuell folgende Maßnahmen umfasst:

  • Nutzung der Abwärme der Maschinen und Kühlaggregate, sowie effektive Kühlung durch Umgebungskälte
  • moderner, energieeffizienter Maschinenpark
  • stromsparende EDV Infrastruktur mit „Green IT“-Siegel
  • Optimierung innerbetrieblicher Transporte und Einführung von Pendelverpackungen zur Ressourcenschonung
  • Schrittweise Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik

Um unsere Energieeffizienz weiter zu steigern und unsere Produke noch ressourcenschonender herstellen zu können arbeiten wir an der kontinuierlichen Verbesserung unseres Energiesparkonzeptes. Denn die beste Energie ist die, die nicht gebraucht wird!

Hier können Sie unsere Zertifikate herunterladen:

  • HAIMER DIN ISO 50001:2018 Zertifizierung

    Energiemanagement Zertifizierung nach ISO 50001

    PDF // 167 K
  • HAIMER Zertifikat - Erneuerbare Energie 2021

    2021 EON Zertifikat - Erneuerbare Energie, Beitrag zum Klimaschutz

    PDF // 333 K
Produktmerkliste