Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

  finden
Thema finden
Sprache ändern

Lösungen für die Fräserkühlung im Vergleich

Fräser und Aufnahme im Zerspanungsprozess zu kühlen ist im Hinblick auf die  Prozesssicherheit ein Muss. Die Art und Weise der Kühlung ist entscheidend für die Qualität der Bearbeitungsergebnisse und die Standzeit von Schneidwerkzeug und Werkzeugaufnahme.

Cool Flash - Wettbewerbsvergleich

Beispiel für ineffektive Werkzeugkühlung (rot): Werden die Aufsteckhülsen mit Düsen verwendet, dann erfolgt eine ineffektive Kühlung, da das Kühlmittel nicht bis zur Schneide gelangt.

Beispiel für optimierte Werkzeugkühlung (grün): Auf diesem Bild wird das Cool Flash-System von HAIMER verwendet. Mit diesem effektiven Kühlsystem wird das Werkzeug bis an die Schneide gekühlt.

Cool Flash - Versuchsaufbau

Werkzeug: Fräser (zwei Schneiden)
Werkzeugdurchmesser: 20 mm
Werkzeugauskraglänge: 50 mm
Druck: 20 bar
Drehzahl: 12.000 U/min

 

Viele unserer Kunden haben die Cool Flash Technologie bereits erfolgreich im Einsatz.
Erfahren Sie anhand des folgenden Anwendungsbeispiels mehr zu den Vorteilen des Cool Flash Systems:

Produktmerkliste