Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

  finden
Thema finden
Sprache ändern

Kühlsystem Cool Flash - Kühlung auf die Spitze getrieben

Nach dem Motto „Gutes noch besser machen“ hat HAIMER auf Basis des Kühlsystems Cool Jet, das noch effektivere Kühlsystem Cool Flash für Schrumpfaufnahmen entwickelt. Im Gegensatz zum Cool Jet System tritt der Kühlschmierstoff durch mehrere Schlitze aus, gleitet am Fräserschaft entlang in die Spannut und kühlt bis zur Schneide des Werkzeugs. Daher ist diese Kühlmethode für hohe Drehzahlen in der Fräsbearbeitung besonders gut geeignet.

Cool Flash - Optimale Kühlung bis an die Werkzeugschneide
Cool Flash - Optimale Kühlung bis an die Werkzeugschneide

In diesem Video lernen Sie neben der Funktionalität auch die Vorteile des hocheffektiven von HAIMER patentierten Kühlsystems Cool Flash kennen. Cool Flash sorgt für eine optimale Kühlung bis an die Werkzeugschneide.

Besuchen Sie den HAIMER YouTube Kanal, um weitere Produkt- und Anwendungsvideos zu sehen.  

Das Ziel der Entwicklung des Cool Flash Systems lag darin, das Kühlmittel direkt zur Werkzeugschneide zu transportieren. Selbst für bestehende Werkzeugmaschinen mit durchschnittlichem Druck von ca. 20 bar gewährleistet Cool Flash zuverlässige und punktgenaue Kühlung ohne Änderung am Kühlsystem der Werkzeugmaschine.

Die Vorteile von Cool Flash auf einen Blick

Cool Flash System von HAIMER
Optimierte Kühlmittelbohrung mit KSS-Austritt durch Schlitze - Cool Flash System von HAIMER
  • Optimale Strahllenkung bis an die Schneide
  • Bis zu 100 % höhere Standzeiten
  • Keine Späneknäuel am Werkzeug
  • Auch bei hohen Drehzahlen geeignet
  • Optimaler Rundlauf
  • Keine zusätzliche Unwucht
  • Keine Störkonturen
  • Für Werkzeuge ab Durchm. 6 mm bis 50 mm

Cool Flash vs. interne Kühlung

Cool Flash interne Kühlung
Kühlung an der Schneide 100% max. 30-40%
Werkzeugstabilität maximal reduziert
Einsatzbereich variabel je Fräswerkzeug
Durchmesserbereich ab 6 mm ab 12 mm
Anschaffungskosten pro Aufnahme pro Fräser

 

 

Drei Systeme für Fräserkühlung im Vergleich

Optimale Kühlmittelzufuhr bis zur Werkzeugspitze
Optimale Kühlmittelzufuhr bis zur Werkzeugspitze in Abhängigkeit von Druck und Drehzahl

Die Abbildung zeigt vergleichend für verschiedene Systeme die optimale Kühlmittelzufuhr bis zur Werkzeugspitze in Abhängigkeit von Druck und Drehzahl. Mit Cool Flash ist selbst bei geringem Druck und hohen Drehzahlen bis 18.000 U/min ein zielgenaues Kühlen gewährleistet. Bei Vergleichssystemen ist bei hohen Drehzahlen ein höherer Druckbedarf erforderlich, um effektives Kühlen zu ermöglichen.

Produktmerkliste