Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

  finden
Thema finden
Sprache ändern

Schrumpfgeräte Power Clamp: Die Spulentechnik

Standardspule V2008

Die Induktionsspule bildet den Kern der induktiven Schrumpftechnik. HAIMER ist seit Jahren führend in der Entwicklung induktiver Schrumpftechnik für Werkzeugaufnahmen. Viele Patente, vor allem im Bereich der Induktionsspule, sind der sichtbare Beweis für Innovation und Fortschritt.

Die Standard-Spulen

Standardspule V2008 Querschnitt

Seit Jahren bewährt sind die Standard-Spulen mit auswechselbaren Anschlagscheiben. Mit einer einzigen Spule können alle Schrumpffutter von ∅ 3 bis 32 mm erhitzt werden. Nur 5 Anschlagscheiben reichen aus, um die Spule an das jeweilige Futter, vom kleinsten bis zum größten, anzupassen.

Die NG-Spulen (New Generation)

Intelligente NG-Spule

Besonders flexibel und komfortabel sind die intelligenten NG-Spulen. Sie sind verstellbar. Mit einem Dreh kann man die Spule in Länge und Durchmesser auf die Größe des Schrumpffutters einstellen. Anschlagscheiben sind überflüssig. So wird das Futter gezielt nur an den Stellen erwärmt, auf die es ankommt. Sogar bei Sondergrößen.

Die Leistungselektronik

Intelligente NG-Spule Querschnitt

Der zweite Baustein der Schrumpftechnik ist die Leistungselektronik. Sie versorgt die Spule mit Strom. Frequenz und Stromstärke müssen dabei genau aufeinander abgestimmt sein. Die Erwärmung muss innerhalb von Sekunden erfolgen, ohne dabei das Futter zu überhitzen. Dafür sorgt ein speziell entwickeltes Verfahren für die Leistungsregelung. Unabhängig von der Netzspannung. HAIMER bietet Schrumpfgeräte mit einer Leistung von 10 bis 33 kW.

Produktmerkliste