Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

  finden
Thema finden
Sprache ändern

Gewuchtete Werkzeuge erhöhen die Produktivität und sparen bares Geld

Kosteneinsparungen durch den Einsatz gewuchteter Werkzeuge
Kosteneinsparungen duch den Einsatz gewuchteter Werkzeuge

Der Einsatz gewuchteter Werkzeugaufnahmen macht sich an vielen Stellen im Zerspanungsprozess bemerkbar. Die Erhöhung der Werkzeugstandzeit, die Verlängerung der Spindellebensdauer oder ein größeres Zeitspanvolumen sind nur einige Faktoren, die kostenmäßig am meisten ins Gewicht fallen. Das nachfolgende Rechenbeispiel veranschaulicht, wie hoch die Kosteneinsparung für ein Bearbeitungszentrum bei dem Einsatz gewuchteter Werkzeugaufnahmen ausfallen können.

Die tatsächlichen Einsparungen können noch höher als angegeben ausfallen, wenn weitere Faktoren wie bspw. bessere Oberflächengüten oder eine verbesserte Maßhaltigkeit zusätzlich berücksichtigt werden!

Spindel-Lebensdauer (nmax = 15,000 U/min):

  • Ungewuchtete Werkzeuge: 5.000 Stunden
  • Gewuchtete Werkzeuge: 10.000 Stunden
  • Kosten für den Austausch der Werkzeugspindel: € 18.000


Nicht berücksichtigt:

  • Verbesserte Oberflächengüten
  • Kosten für ungeplante Stillstandzeiten der Werkzeugmaschine (Spindel-Tausch)
  • Verbesserte Maßhaltigkeit
Berechnungsgrundlage Laufzeit Std./Jahr Kostensatz €/Std. Werkzeugkosten € /Std.
1 Schicht 1.600 100 10
2 Schichten 3.200 80 10
3 Schichten 4.800 60 10
Produktmerkliste